Die Tabellen und die nachfolgenden jeweiligen allgemeinen Hinweise, die je nach Tabellenjahrgang auch voneinander abweichen können, dienen nur zur Orientierung. Sie ersetzen nicht die genaue Berechnung von Unterhaltsbeträgen unter Berücksichtigung der Details im Einzelfall, wie z.B. der familiären Verhältnisse und Mangelsituationen bei geringen Einkünften des/der Unterhaltsverpflichteten. Außerdem ist von Bedeutung, dass die Düsseldorfer Tabelle keine Gesetzeskraft hat und ihre Anwendung in der Praxis der Familiensenate verschiedener Oberlandesgerichte nicht einheitlich ist.
__________________________________________________________________________
Seit 01.01.2025 gelten wieder neue Werte der Düsseldorfer Tabelle
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2025
Die Anhebungen fallen moderat aus gegenüber der Tabelle von 2024. Meist in der Spanne von zwei bis vier Euro. Jedoch wurde der Regelsatz für Studierende, die nicht mehr im Haushalt der Eltern leben, erhöht. Die Selbstbehaltssätze wurden nicht angepasst.
Einkommens-gruppe |
Nettoeinkommen in EURO |
1. Altersstufe (0-5 Jahre) |
2. Altersstufe (6-11 Jahre) |
3. Altersstufe (12-17 Jahre) |
4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 |
bis 2.100 |
482 |
554 |
649 |
693 |
2 |
2.101 - 2.500 |
507 |
582 |
682 |
728 |
3 |
2.501 - 2.900 |
531 |
610 |
714 |
763 |
4 |
2.901 - 3.300 |
555 |
638 |
747 |
797 |
5 |
3.301 - 3.700 |
579 |
665 |
779 |
832 |
6 |
3.701 - 4.100 |
617 |
710 |
831 |
888 |
7 |
4.101 - 4.500 |
656 |
754 |
883 |
943 |
8 |
4.501 - 4.900 |
695 |
798 |
935 |
998 |
9 |
4.901 - 5.300 |
733 |
843 |
987 |
1.054 |
10 |
5.301 - 5.700 |
772 |
887 |
1.039 |
1.109 |
11 |
5.701 - 6.400 |
810 |
931 |
1.091 |
1.165 |
12 |
6.401 - 7.200 |
849 |
976 |
1.143 |
1.220 |
13 |
7.201 - 8.200 |
887 |
1.020 |
1.195 |
1.276 |
14 |
8.201 - 9.700 |
926 |
1.064 |
1.247 |
1.331 |
15 |
9.701 - 11.200 |
964 |
1.108 |
1.298 |
1.386 |
|
ab 11.201 |
nach den Umständen des Einzelfalles |
|||
Gesamtunterhaltsbedarf eines/einer Studierenden, |
990 |
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2024
Einkommens-gruppe |
Nettoeinkommen in EURO |
1. Altersstufe (0-5 Jahre) |
2. Altersstufe (6-11 Jahre) |
3. Altersstufe (12-17 Jahre) |
4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 |
bis 1.900 |
480 |
551 |
645 |
689 |
2 |
1.901 - 2.300 |
504 |
579 |
678 |
724 |
3 |
2.301 - 2.700 |
528 |
607 |
710 |
758 |
4 |
2.701 - 3.100 |
552 |
634 |
742 |
793 |
5 |
3.101 - 3.500 |
576 |
662 |
774 |
827 |
6 |
3.501 - 3.900 |
615 |
706 |
826 |
882 |
7 |
3.901 - 4.300 |
653 |
750 |
878 |
938 |
8 |
4.301 - 4.700 |
692 |
794 |
929 |
993 |
9 |
4.701 - 5.100 |
730 |
838 |
981 |
1.048 |
10 |
5.101 - 5.550 |
768 |
882 |
1.032 |
1.103 |
11 |
5.501 - 6.200 |
807 |
926 |
1.084 |
1.158 |
12 |
6.201 - 7.000 |
845 |
970 |
1.136 |
1.213 |
13 |
7.001 - 8.000 |
884 |
1.014 |
1.187 |
1.268 |
14 |
8.001 - 9.500 |
922 |
1.058 |
1.239 |
1.323 |
15 |
9.501 - 11.000 |
960 |
1.102 |
1.290 |
1.378 |
|
ab 11.001 |
nach den Umständen des Einzelfalles |
|||
Gesamtunterhaltsbedarf eines/einer Studierenden, |
930 |
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2023
Einkommens-gruppe |
Nettoeinkommen in EURO |
1. Altersstufe (0-5 Jahre) |
2. Altersstufe (6-11 Jahre) |
3. Altersstufe (12-17 Jahre) |
4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 |
bis 1.900 |
437 |
502 |
588 |
628 |
2 |
1.901 - 2.300 |
459 |
528 |
618 |
660 |
3 |
2.301 - 2.700 |
481 |
553 |
647 |
691 |
4 |
2.701 - 3.100 |
503 |
578 |
677 |
723 |
5 |
3.101 - 3.500 |
525 |
603 |
706 |
754 |
6 |
3.501 - 3.900 |
560 |
643 |
753 |
804 |
7 |
3.901 - 4.300 |
595 |
683 |
800 |
855 |
8 |
4.301 - 4.700 |
630 |
723 |
847 |
905 |
9 |
4.701 - 5.100 |
665 |
764 |
894 |
955 |
10 |
5.101 - 5.550 |
700 |
804 |
941 |
1.005 |
11 |
5.501 - 6.200 |
735 |
844 |
988 |
1.056 |
12 |
6.201 - 7.000 |
770 |
884 |
1.035 |
1.106 |
13 |
7.001 - 8.000 |
805 |
924 |
1.082 |
1.156 |
14 |
8.001 - 9.500 |
840 |
964 |
1.129 |
1.206 |
15 |
9.501 - 11.000 |
874 |
1.004 |
1.176 |
1.256 |
|
ab 11.001 |
nach den Umständen des Einzelfalles |
|||
Gesamtunterhaltsbedarf eines/einer Studierenden, |
930 |
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2022
In der Tabelle für 2022 werden erstmals auch mögliche Unterhaltsbeiträge bei Einkommen von mehr als € 5.501,00 erfasst.
Einkommens-gruppe |
Nettoeinkommen in EURO |
1. Altersstufe (0-5 Jahre) |
2. Altersstufe (6-11 Jahre) |
3. Altersstufe (12-17 Jahre) |
4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 |
bis 1.900 |
396 |
455 |
533 |
569 |
2 |
1.901 - 2.300 |
416 |
478 |
560 |
598 |
3 |
2.301 - 2.700 |
436 |
501 |
587 |
626 |
4 |
2.701 - 3.100 |
456 |
524 |
613 |
655 |
5 |
3.101 - 3.500 |
476 |
546 |
640 |
683 |
6 |
3.501 - 3.900 |
507 |
583 |
683 |
729 |
7 |
3.901 - 4.300 |
539 |
619 |
725 |
774 |
8 |
4.301 - 4.700 |
571 |
656 |
768 |
820 |
9 |
4.701 - 5.100 |
602 |
692 |
811 |
865 |
10 |
5.101 - 5.550 |
634 |
728 |
853 |
911 |
11 |
5.501 - 6.200 |
666 |
765 |
896 |
956 |
12 |
6.201 - 7.000 |
697 |
801 |
939 |
1.002 |
13 |
7.001 - 8.000 |
729 |
838 |
981 |
1.047 |
14 |
8.001 - 9.500 |
761 |
874 |
1.024 |
1.093 |
15 |
9.501 - 11.000 |
792 |
910 |
1.066 |
1.138 |
|
ab 11.001 |
nach den Umständen des Einzelfalles |
|||
Gesamtunterhaltsbedarf eines/einer Studierenden, |
860 |
__________________________________________________________________________
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2021
Einkommens-gruppe |
Nettoeinkommen in EURO |
1. Altersstufe (0-5 Jahre) |
2. Altersstufe (6-11 Jahre) |
3. Altersstufe (12-17 Jahre) |
4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 |
bis 1.900 |
393 |
451 |
528 |
564 |
2 |
1.901 - 2.300 |
413 |
474 |
555 |
593 |
3 |
2.301 - 2.700 |
433 |
497 |
581 |
621 |
4 |
2.701 - 3.100 |
452 |
519 |
608 |
649 |
5 |
3.101 - 3.500 |
472 |
542 |
634 |
677 |
6 |
3.501 - 3.900 |
504 |
578 |
676 |
722 |
7 |
3.901 - 4.300 |
535 |
614 |
719 |
768 |
8 |
4.301 - 4.700 |
566 |
650 |
761 |
813 |
9 |
4.701 - 5.100 |
598 |
686 |
803 |
858 |
10 |
5.101 - 5.550 |
629 |
722 |
845 |
903 |
|
ab 5.501 |
Hierzu hat der Bundesgerichtshof in einem Beschluss vom 16.09.2020 die Grundlagen für eine Ermittlung des Unterhaltsanspruches aufgezeigt. Einzelheiten lassen sich am besten im Rahmen eines Gesprächs klären |
|||
Gesamtunterhaltsbedarf eines/einer Studierenden, |
860 |
___________________________________________________________________________
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2020
Einkommens-gruppe | Nettoeinkommen in EURO | 1. Altersstufe (0-5 Jahre) | 2. Altersstufe (6-11 Jahre) | 3. Altersstufe (12-17 Jahre) | 4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 | bis 1.900 | 369 | 424 | 497 | 530 |
2 | 1.901 - 2.300 | 388 | 446 | 522 | 557 |
3 | 2.301 - 2.700 | 406 | 467 | 547 | 583 |
4 | 2.701 - 3.100 | 425 | 488 | 572 | 610 |
5 | 3.101 - 3.500 | 443 | 509 | 597 | 636 |
6 | 3.501 - 3.900 | 473 | 543 | 637 | 679 |
7 | 3.901 - 4.300 | 502 | 577 | 676 | 721 |
8 | 4.301 - 4.700 | 532 | 611 | 716 | 764 |
9 | 4.701 - 5.100 | 561 | 645 | 756 | 806 |
10 | 5.101 - 5.550 | 591 | 679 | 796 | 848 |
ab 5.501 | nach den Umständen des Einzelfalles | ||||
Gesamtunterhaltsbedarf eines/einer Studierenden, der/die nicht bei (einem) Eltern-(teil) wohnt |
860 |
____________________________________________________________________________
Düsseldorfer Tabelle, Stand 01.01.2019
Einkommens-gruppe | Nettoeinkommen in EURO | 1. Altersstufe (0-5 Jahre) | 2. Altersstufe (6-11 Jahre) | 3. Altersstufe (12-17 Jahre) | 4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 | bis 1.900 | 354 | 406 | 476 | 527 |
2 | 1.901 - 2.300 | 372 | 427 | 500 | 554 |
3 | 2.301 - 2.700 | 390 | 447 | 524 | 580 |
4 | 2.701 - 3.100 | 408 | 467 | 548 | 607 |
5 | 3.101 - 3.500 | 425 | 488 | 572 | 633 |
6 | 3.501 - 3.900 | 454 | 520 | 610 | 675 |
7 | 3.901 - 4.300 | 482 | 553 | 648 | 717 |
8 | 4.301 - 4.700 | 510 | 585 | 686 | 759 |
9 | 4.701 - 5.100 | 539 | 618 | 724 | 802 |
10 | 5.101 - 5.550 | 567 | 650 | 762 | 844 |
ab 5.501 | nach den Umständen des Einzelfalles |
Allgemeine Hinweise:
____________________________________________________________________________
Düsseldorfer Tabelle 2018
Einkommens-gruppe | Nettoeinkommen in EURO | 1. Altersstufe (0-5 Jahre) | 2. Altersstufe (6-11 Jahre) | 3. Altersstufe (12-17 Jahre) | 4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 | bis 1.900 | 348 | 399 | 467 | 527 |
2 | 1.901 - 2.300 | 366 | 419 | 491 | 554 |
3 | 2.301 - 2.700 | 383 | 439 | 541 | 580 |
4 | 2.701 - 3.100 | 401 | 459 | 538 | 607 |
5 | 3.101 - 3.500 | 418 | 479 | 561 | 633 |
6 | 3.501 - 3.900 | 446 | 511 | 598 | 675 |
7 | 3.901 - 4.300 | 474 | 543 | 636 | 717 |
8 | 4.301 - 4.700 | 502 | 575 | 673 | 759 |
9 | 4.701 - 5.100 | 529 | 607 | 710 | 802 |
10 | 5.101 - 5.550 | 557 | 639 | 748 | 844 |
ab 5.501 | nach den Umständen des Einzelfalles |
Allgemeine Hinweise:
__________________________________________________________________________
Düsseldorfer Tabelle 2016
Einkommens-gruppe | Nettoeinkommen in EURO | 1. Altersstufe (0-5 Jahre) | 2. Altersstufe (6-11 Jahre) | 3. Altersstufe (12-17 Jahre) | 4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 | bis 1.500 | 335 | 384 | 450 | 516 |
2 | 1.501 - 1.900 | 352 | 404 | 473 | 542 |
3 | 1.901 - 2.300 | 369 | 423 | 495 | 568 |
4 | 2.301 - 2.700 | 386 | 442 | 518 | 594 |
5 | 2.701 - 3.100 | 402 | 461 | 540 | 620 |
6 | 3.101 - 3.500 | 429 | 492 | 576 | 661 |
7 | 3.501 - 3.900 | 456 | 523 | 612 | 661 |
8 | 3.901 - 4.300 | 483 | 553 | 648 | 744 |
9 | 4.301 - 4.700 | 510 | 584 | 684 | 785 |
10 | 4.701 - 5.100 | 536 | 615 | 720 | 826 |
ab 5.101 | nach den Umständen des Einzelfalles |
Allgemeine Hinweise:
__________________________________________________________________________
Düsseldorfer Tabelle 2015
Einkommens- gruppe |
Netto- einkommen |
1. Altersstufe (0-5 Jahre) |
2. Altersstufe (6-11 Jahre) |
3. Altersstufe (12-17 Jahre) |
4. Altersstufe (ab 18. Jahre, wenn in einem Elternhaushalt lebend) |
1 | bis 1.500 | 317 | 364 | 426 | 488 |
2 | 1501-1900 | 333 | 383 | 448 | 513 |
3 | 1901-2300 | 349 | 401 | 469 | 537 |
4 | 2301-2700 | 365 | 419 | 490 | 562 |
5 | 2701-3100 | 381 | 437 | 512 | 586 |
6 | 3101-3500 | 406 | 466 | 546 | 625 |
7 | 3501-3900 | 432 | 496 | 580 | 664 |
8 | 3901-4300 | 457 | 525 | 614 | 703 |
9 | 4301-4700 | 482 | 554 | 648 | 742 |
10 | 4701-5100 | 508 | 583 | 682 | 781 |
ab 5.101 | nach den Umständen des Einzelfalles |
Allgemeine Hinweise: