Liebe Besucher unseres Internetangebotes. Hier können Sie sich einen kurzen Überblick zu den Themen verschaffen, die zum Leistungsspektrum der Rechtsanwaltskanzlei Drinhaus gehören. Dabei gehen wir von Lebenssituationen aus, in denen Recht und Kommunikation eine wesentliche Rolle spielen:
Arbeit, Familie, Erben und Vererben, Schule, Vertragsschwierigkeiten -
all dieses kann Ihnen begegnen.
Vertragsbeziehungen, Inkassoverfahren, Arbeitsrecht, Unternehmensnachfolge -
Themen, die jeder Kaufmann, jeder Handwerksmeister, jeder Dienstleister aus eigener Betroffenheit kennt
Vorbeugende Beratung und Rechtsgestaltung,
Mediation und Konfliktmanagement -
So können in allen Lebensbereichen Probleme gelöst werden.
Zu den folgenden Themen aus den genannten Lebensbereichen erhalten Sie hier weitere Informationen und Hinweise zu unserer anwaltlichen Hilfe für Sie:
Droht Ihnen Arbeitslosigkeit? Wurden Sie gekündigt? Haben Sie eine Abmahnung erhalten?
Haben Sie als Arbeitgeber rechtliche Probleme zu lösen?
Dann klicken Sie links auf den Button "Arbeiten".
Trennung, Scheidung, Kinder, Unterhalt, Düsseldorfer Tabelle, Versorgungsausgleich, Zugewinnausgleich, Hausratsteilung, Güterstände. Oder auch: Wie können wir das auch menschlich bewältigen? Schaffen Sie sich einen Überblick zur anwaltlichen Hilfe. Klicken Sie auf den Button "Familie".
Viele Menschen trifft dieses Thema: Eltern, Schüler, Schulleiter, Lehramtskandidaten, Organisationsbeauftragte. Unser Hilfs- und Informationsangebot hinter dem Button "Schule" wird ständig erweitert.
Viele Menschen haben durch Fleiß und Glück materiellen Wohlstand erreicht. Aber was ist zu tun, um das Vermögen an die nächste Generation zu übertragen. Erbquoten, Pflichtteilsrecht, Erbschaftssteuer, Einkommensteuer, Unternehmensnachfolge - lassen Sie sich durch den Dschungel der Regelungen begleiten, bis ein sicheres Konzept steht.
Kennen Sie Ihren Rechtsschutzversicherungsvertrag wirklich? Wissen Sie, ob Ihr Rechtsproblem versichert ist? Haben Sie wirklich die Sicherheit, dass Ihre Versicherung schließlich Anwalts- und Gerichtskosten zahlt. Wir befassen uns mit diesen versicherungsrechtlichen Fragen. Klicken Sie für weitere Informationen auf den Button "Rechtsschutz".
Es ist wirklich ärgerlich. Man hat von einer anderen Person Geld zu bekommen, und sie zahlt nicht. Im privaten Bereich hört bei Geld die Freundschaft meist auf, sagt der Volksmund, aber auch die Erfahrung. Im Unternehmensbereich können Außenstände gegen Kunden und Geschäftspartner zu einem existenziellen Problem werden. Eine Garantie, dass die Beträge wirklich in der Kasse eingehen, gibt es nie. Aber wer es nicht ernsthaft versucht, dessen Chancen gehen gegen Null. Unter "Offene Forderungen" finden Sie Informationen, wie wir helfen können.
Das juristische Sammelsurium zum Stöbern.